McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben

    calendar 2025-09-11 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben

    Mit etwas Wehmut lese ich manchmal alte Bücher, Geschichten oder auch Biographien, und über die Korrespondenz in alten Zeiten. Ein Stück davon habe ich gefunden.


    Weiterlesen
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung

    calendar 2025-08-06 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung

    Immer mehr der sogenannten Inhalte (Neudeutsch „Content“) des Internet werden als Video geliefert. Der Anteil an Banalitäten steigt dabei rapide. Welche Auswirkungen hat das auf mich?


    Weiterlesen
  • Internette Assoziationskette

    calendar 2025-07-19 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Internette Assoziationskette

    Zielloses Herumgeklicke im Internet macht Spaß.


    Weiterlesen
  • grok - Good Boy!

    calendar 2025-07-19 / 2025-08-05 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    grok - Good Boy!

    Ist das schon die nächste Stufe der „AI-Evolution“, der beste Freund des Menschen?


    Weiterlesen
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis

    calendar 2025-06-07 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Die verschwundenen Artikel von Telepolis

    Die Vorgehensweise von Telepolis erinnert mich fatal an den Kontext aus Orwells „1984“. Geschichte wird umgeschrieben, der Vorgang mit Euphemismen ausgeschmückt.


    Weiterlesen
  • Kaputt? Wunderbar!

    calendar 2025-05-25 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Kaputt? Wunderbar!

    Wann kann man sich schon mal freuen, wenn etwas zerbricht …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

    calendar 2025-05-15 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

    Macht wünscht sich der Autor für seinen pubertierenden Sohn. Offensichtlich nicht nur Macht über seinen Vater. Und er tut gut daran.


    Weiterlesen
  • Gelesen: Verborgene Universen, von Lisa Randall

    calendar 2025-03-23 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Gelesen: Verborgene Universen, von Lisa Randall

    Wem das Teilchenmodell der modernen Physik zu langweilig wird, der kann ruhig ein paar Dimensionen extra drauf legen.


    Weiterlesen
  • Der Weg des Weblogs.

    calendar 2025-03-12 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Der Weg des  Weblogs.

    Hin und wieder, und bei manchen Leuten, kommt es wieder ein bissl mehr in Mode, die eigenen Gedanken nicht in großen Internetportalen zu schreiben, sondern sie in der eigenen Verantwortung zu belassen. Eine praktische Möglichkeit ist die Generierung von statischen Seiten mit HUGO.


    Weiterlesen
  • Wir brauchen für Meinungen einen Markt

    calendar 2025-01-01 · Lesezeit 6 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Wir brauchen für Meinungen einen Markt

    Die Segnungen einer Marktwirtschaft gilt im besonderen auch für Meinungen. Demokratie ist ohne diesen Markt nicht möglich.


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin
  • Gelesen: Verborgene Universen, von Lisa Randall

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 LEBENSMITTEL 25 IT 24 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT24 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top